Rezeptur des Apfelmuses:
- 2 große Äpfel
- 60 g Wasser
- 1 Zimtstange
Rezeptur der Makronen:
- 95 g Kokosraspeln (idealerweise fein)
- 8 g Kakaonibs, fein
- 75 g Zucker, fein
- 27 g Kichererbsensaft (ca. 1 – 2 Dosen Kichererbsen)
- 35 g Apfelmus
Deko:
- Kakaopulver
- Goldpulver
Zubereitung des Apfelmuses:
- Äpfel schälen und fein würfeln.
- Zusammen mit dem Wasser und der Zimtstange in einen Topf geben und einmal aufkochen.
- Köcheln lassen, bis die Apfelstückchen weich sind.
- Zimtstange entfernen und noch warm mit einem Stabmixer pürieren.
Zubereitung der Makronen:
- Kakaonibs in einen Zerkleinerer für mehrere kurze Intervalle geben oder in einer Zipper-Tüte mit einem Nudelholz fein rollen.
- Kokosraspeln, Kakaonibs und Zucker mischen.
- Kichererbsen in ein Sieb geben und den Saft, das die Kichererbsen umgibt, durch das Sieb drücken. – Kichererbsen werden nicht verwendet. Es wird nur der Saft benötigt.
- Trockenmischung mit dem Gelee und einem Teigschaber verrühren.
- Am Ende Apfelmus zugeben.
- Masse über Wasserbad auf 55-60 °C abrösten, anschließend leicht kaltrühren.
- 7g-Kugeln mit den Händen formen und im Ofen bei Umluft 190 °C 4-6 min backen.
- Die Oberfläche sollte glänzen und leicht aufreißen.
- Nach dem Abkühlen in Kakaopulver wenden.
- Messerspitze mit Goldpulver über die Kugeln halten und leicht pusten.
- Genieße die kleinen Kugeln.
Tipp:
- Beim Kauf der Kichererbsen in der Dose darauf achten, dass diese kein oder nur wenig Salz enthalten.
- Bei gekauftem Apfelmus Zucker um 10 g reduzieren.
- Grober Zucker und grobe Kokosraspeln können ebenfalls in einen Zerkleinerer gegeben und mit kurzen Intervallen zerkleinert werden.
- Beim Formen der Kugeln hilft es, sich zwischendurch die Hände zu waschen.