Zutaten:
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 200 g blanchierte gemahlene Mandeln
- 80 g Geröstete Kakaonibs von Dos Estaciones
- 170 g Zucker, fein
- 66 g Eigelb (ca. 4 Eigelb)
- 300 g Butter, weich
Zum Wälzen:
- 100 g Zucker, fein
- ½ Vanilleschote
- 10 g feinste Kakaonibs
Tipp:
- Kakaonibs in einen Zerkleinerer für mehrere kurze Intervalle geben oder in einer Zipper-Tüte mit einem Nudelholz fein rollen.
- Zucker kann ebenfalls in einen Zerkleinerer gegeben werden.
Zubereitung:
Zubereitung in der Küchenmaschine:
- Mehl, Mandeln, Kakaonibs und Zucker in den Rührkessel geben.
- Butter grob würfeln und ebenfalls in den Rührkessel geben.
- Kurz mit einem Flachrührer vermengen und Eigelb zugeben.
- Rühren lassen, bis es eine gleichmäßige Masse ergibt.
- Mindestens 30 min kühlstellen.
Zubereitung mit der Hand:
- Kakaonibs in einen Zerkleinerer für mehrere kurze Intervalle geben oder in einer Zipper-Tüte mit einem Nudelholz fein rollen.
- Mehl, Mandeln, Kakaonibs und Zucker auf einen Haufen geben und eine kleine Mulde formen.
- Butter grob würfeln und am Rand verteilen.
- Eigelb in die Mulde geben.
- Zuerst mit den Fingern Eigelb und Mehl verquirlen.
- Anschließend die Butter mit den Fingerspitzen und dem Mehl leicht verkneten, langsam mehr und mehr Mehl und das Eigelb dazunehmen, bis die Masse einheitlich verknetet ist.
- Mindestens 30 min kühlstellen.
Zubereitung des Vanillezuckers und Kakaozuckers zum Wälzen:
- Vanille der Länge nach aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken auskratzen.
- Zucker gut mit der Vanille und einem Schneebesen mischen, eventuell auch in einem Zerkleinerer mit kurzen Intervallen zerkleinern.
- Zucker gut mit den Kakaonibs und einem Schneebesen mischen.
Zubereitung der Kipferl:
- ¼ der Masse nehmen und in kleine Stücke von ca. 8 g teilen.
- Die Stücke mit der Hand zuerst zu einer Kugel formen, dann zu einer ca. 3 cm langen Rolle rollen und die Ecken abrunden–nicht zu dünn, damit sie beim Backen nicht verbrennen.
- Wenn der Teig zu weich wird, gerne mit einem kühleren Teig austauschen oder Mehl verwenden–hier ist zu beachten, dass zu viel Mehl die Plätzchen trockener macht.
- Die Stückchen auf ein Backblech legen und zu einem Halbmond formen.
- Anschließend backen bei Ober-/Unterhitze 180 °C 7-10 min.
- Kurz auskühlen lassen und noch warm in den Vanillezucker oder Kakao-Vanillezucker wenden.
- Genieße es mit einer Tasse unserer heißen Schokolade.
Tipp:
- Die Kipferl wenn möglich vor dem Backen für ca. 15-20 min kühlstellen, um ein einheitliches Backergebnis zu erhalten.